Datenschutz
Dieser Datenschutzhinweis gilt nur für die Inhalte auf unserem Server und umfasst nicht die auf unserer Seite verlinkten Webseiten.
Die Informationen, die Sie auf diesem Internetauftritt vorfinden,
wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und
geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr – weder ausdrücklich noch
stillschweigend – für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder
Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten
Informationen übernommen.
Der Website-Inhaber behält es sich
ausdrücklich vor, Teile der Website oder das gesamte Angebot ohne
gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die
Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Das Copyright für veröffentlichte und selbst erstellte Bilder, Grafiken usw. bleibt allein beim Urheber beziehungsweise bei der Ing. Michael Lenhart Werbeagentur. Diese Elemente dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht vervielfältigt, gesendet, zur Verfügung gestellt, vor- und aufgeführt und vorgetragen sowie nicht übersetzt, bearbeitet oder verarbeitet werden.
Diese Internetseite enthält auch Links oder Verweise auf Internetauftritte Dritter. Diese Links zu den Internetauftritten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten durch den Herausgeber dar. Es wird keine Verantwortung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt solcher Internetauftritte übernommen und keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die aus der Nutzung – gleich welcher Art – solcher Inhalte entstehen. Mit den Links zu anderen Internetauftritten wird den Nutzern lediglich der Zugang zur Nutzung der Inhalte vermittelt. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aus der Nutzung entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z. B. für statistische Zwecke speichern.
Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h.
Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb
unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google
Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“) ein. Google
verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über
Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google
ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch
eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten
(https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).
Google
wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung
unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über
die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und
um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen.
Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der
Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics nur mit
aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der
Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen
Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die
volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und
dort gekürzt.
Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse
wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer
können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung
ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die
Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des
Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser
Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen
zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und
Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von
Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den
Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google
(https://adssettings.google.com/authenticated).
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.
Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke
© 2019 - Impressum | Datenschutz